Quantcast
Channel: Online Marketing, E-Commerce & Mehr » E-Commerce
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Die Ecommerce Conference 2009 in Hamburg

$
0
0

Eine kurze Zusammenfassung der Ecommerce Conference in Hamburg. Die Location im Steigenberger Hotel in Hamburg hat leider nicht ganz meine Erwartungen erfüllt.  Der Konferenzraum war sehr niedrig, die Ausleuchtung war nicht gerade herausragend und der Vorraum zum Networking war etwas unterdimensioniert. Darüber konnte man locker hinwegsehen, was man über seinen Vordermann nicht gerade sagen konnte, da es keine Bühne gab und man die untersten Zeilen der Präsentationen sowie den Sprecher nur durch Verrenkungen zu Gesicht bekam.

Ecommerce Conference

Ecommerce Conference

Der Moderator Frank Puscher eröffnete die Konferenz gewohnt locker. Thomas Lang, Geschäftsführer, carpathia:e-business.competence hielt als Erster sein Referat über aktuelle Trends im Ecommerce, die in Richtung Mass Customizing, Live Shopping und Social Commerce  gingen. Herauszuheben war hierbei der Trend des 3D Printing, der es erlaubt nahezu jede Form zu bedrucken. Ansonsten recht gut vorgetragen mit vielen schon bekannten Fakten. Danach wurden Magento, OXID und xt:commerce miteinander verglichen. Ein bisschen einseitig und jede Optimierung der Softwaresysteme. Also eher etwas für jemanden der die Software installiert und denkt damit genug getan zu haben.

Nach einer kleinen Kaffepause folgten Vorträge zum E-Payment im Onlinehandel. Herr Marcus Greven von ClickandBuy erläuterte wie Markterweiterung durch Einsatz von E-Payment-Systemen möglich ist und Zahlungsausfälle vermieden werden können.  Durch das darauffolgende Referat kam endlich Stimmung auf. Es ging um das polarisierende Thema  Sofortüberweisung. Andrea Anderheggen hat sehr deutlich gemacht, wie Sofortüberweisung funktioniert und die Fragen der Teilnehmer sehr gut beantwortet. Das Thema der Mittagspause war somit vorgegeben und es verfolgte mich noch den ganzen Nachmittag.

Nachdem ich das Mittagessen verspeist hatte und den Besuch der Mini-Fachausstellung wahrgenommen habe, ging es mit wertorientierten CRM durch Incentive-Programme, wie z.B. Webmiles weiter. Ein sehr interessantes und umfangreiches Thema auf das ich in einen anderen Beitrag sicher noch zu sprechen komme. Etwas unbeholfen in Ihren Ausführungen und Antworten dagegen waren die Gründer des Live-Shopping-Portals Preisbock. Herr Thorsten Lückemeier stellte sein Portal edelight.de vor, welches in Zukunft wahrscheinlich einen großen Einfluss auf die Pressearbeit im Bereich Mode und Lifestyle nehmen wird. Den besten Vortrag an diesem Tag hat Herr Eckert von Bigmouthmedia abgegeben. Als Online Marketing Evangelist erklärte er die denkbare Zukunft der Suchmaschinen und die neue Trends. Herauszuheben ist die Universal Search von Google und die Gewichtung von Social Media Optimization (SMO). Diese Inhalte sind allemal einen extra Post wert.  Zum Schluss trat Frau Dr. Kerstin A. Zscherpe in Sachen Rechtsfragen in Erscheinung.

Die Anzahl der Teilnehmer hat sich durch die leicht Überschreitung des Zeitplans zur Mitte des letzten Referats halbiert und ich war auch froh, als ich gegen 18 Uhr aus dem Hotel heraustrat. Ein schöner aufschlussreicher Tag in Hamburg ging zu Ende. Mein Fazit: Das Networking ist etwas zu kurz gekommen, aber ansonsten eine informative Veranstaltung.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Trending Articles